SAVE THE DATE – Jahrestagung 2022 des Verbandes Deutscher Lesezirkel –

Die Jahrestagung 2022 des VERBANDES DEUTSCHER LESEZIRKEL findet am 15. + 16. SEPTEMBER im Hotel INNSiDE by Meliá Berlin Mitte statt. Nach zweijähriger Pause freuen wir uns, unsere Mitglieder wieder persönlich zu treffen und gemeinsam die Zukunft des Lesezirkels zu gestalten. Kalendereintrag (ics) - Tagung Verband Deutscher Lesezirkel Für Rückfragen Verband Deutscher

23. Juni 2022|Allgemein|

LESEZIRKEL-UNTERNEHMEN FÖRDERN NACHHALTIGKEIT IM PRESSEVERTRIEB

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert das Prinzip der Nachhaltigkeit in der wirtschaftlichen Entwicklung unseres Landes auf unterschiedlichsten Ebenen. Die wachsende Bedeutung des Prinzips der Nachhaltigkeit schließt die Förderung mittelständischer unternehmerischer Initiativen ein, die zukunftsfähige und nachhaltige Verfahren in der Struktur von Verbraucherangeboten und Dienstleistungen praktizieren. Unter den in der AGENDA 2030 genannten

4. April 2022|Allgemein|

MEDIA-ANALYSE 2022/I BESTÄTIGT RELEVANZ UND STABILITÄTDER DER REICHWEITE DES VERTRIEBSWEGES LESEZIRKEL

Im Januar 2022 wurden die jüngsten Ergebnisse der Arbeitsgemeinschaft Media Analyse (AGMA) zur Reichweitenforschung vorgelegt. Im Rahmen der Studie wurden 37 000 Personen im Alter ab 14 Jahre persönlich oder virtuell befragt. Die während der Corona-Pandemie erhobenen Daten spiegeln den vertriebswegübergreifenden rückläufigen Reichweiten- Trend aufgrund der gesundheitspolitischen Einschränkungen. Sie unterstreichen in ihren Ergebnissen somit

15. März 2022|Allgemein|

LZ-VERBANDSVORSITZENDER AXEL WALKENHORST: „DIE TALSOHLE IST DURCHSCHRITTEN“  

Bereits Ende letzten Jahres hatten Axel Walkenhorst und Philipp Brück (Geschäftsführer Verband Deutscher Lesezirkel“ auf das vorbildlich-flexible Management der LZ-Unternehmen in Reaktion auf die Corona-Pandemie hingewiesen: Stets seien kundenfreundliche Lösungen gefunden worden, um die Kundenbeziehungen aufrechtzuerhalten oder zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen.    Der erste Vorsitzende des Verbandes Deutscher Lesezirkel e.V. gibt sich trotz

11. März 2022|Allgemein|

Der Verband Deutscher Lesezirkel e.V. intensiviert seine Pressearbeit.

Ab sofort übernimmt Hermann Schmidt in enger Abstimmung mit dem Vorstand und der Geschäftsführung des Verbandes Aufgaben in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Hermann Schmidt war langjähriger Geschäftsführer in der Ganske Verlagsgruppe (Leserkreis Daheim, Jahreszeiten Verlag), Mitglied im Vorstand des Lesezirkel-Verbandes, des VDZ und ist seit mehreren Jahren als freiberuflicher Autor tätig. Für

11. März 2022|Allgemein|

LG Nürnberg schafft Rechtssicherheit für Bibliotheken

OLG Nürnberg schafft Rechtssicherheit für Bibliotheken: Belieferung von Bibliotheken mit Lesemappen ist erlaubt. Brück: „Ein Urteil für die Informationsversorgung“. Hagen. Der Bezug von Lesezirkel-Zeitschriften zur Auslage in öffentlichen Bibliotheken ist ausnahmslos erlaubt. Das hat das OLG Nürnberg in seinem aktuellen Urteil (Az.: 3 U 3129/19) entschieden. Auch der Verbleib einzelner Miet-Zeitschriften im Bibliotheks­bestand sei

30. Juli 2021|Allgemein|

Lesen reduziert den Stress beim Arzt- oder Krankenhausbesuch – Lesezirkel Mappen bieten eine preiswerte Lösung für die Praxis

Es sind genau sechs Minuten, die in einer Arztpraxis oder im Wartebereich eines Krankenhauses häufig darüber entscheiden, in welcher inneren Verfassung der Patient ist, kurz bevor die Behandlung beginnt: Aufgeregt, innerlich gestresst und nervös? Oder deutlich entspannter, gelassener und mental offener? Den Unterschied macht häufig eine Zeitschrift. Lesen reduziert Stress und Angstlichkeit von Patienten

31. Mai 2021|Allgemein|

Lesezirkel bleiben eine stabile Größe im Zeitschriftenvertrieb

Sie sind die "Mutter der Share Economy", die jeder kennt – egal ob in der Arztpraxis, beim Friseur oder der Gastronomie: Mehr als 200.000 erstgenutzte Lesemappen gehen Woche für Woche auf den Weg, frisch bestückt mit einer Auswahl von aktuell rund 300 lieferbaren Zeitschriftentiteln, vertrieben von den regionalen Lesezirkel-Unternehmen, die im 1908 gegründeten Verband

11. Mai 2021|Allgemein|

Neustart der Friseurbetriebe! Zeitschriften dürfen unter Beachtung der Hygienevorschriften, anbieten

Wir freuen uns, dass Sie die Friseursalons am 1. März wieder eröffnen durften und wünschen allen wieder einen guten Neustart. Da es immer wieder zu Rückfragen kommt. "Zeitschriften dürfen im Rahmen der allgemeinen Hygienevorschriften Abs. 5. in der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Friseurhandwerk vom 19. Februar 2021 ausgelegt werden." Weitere Infos unter SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Friseurhandwerk

2. März 2021|Allgemein|

ma 2021 Pressemedien I – Lesezirkel erreicht 12,44 Mio. Leser pro Ausgabe

Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) veröffentlichte am 27. Januar 2021 die Reichweiten der ma 2021 Pressemedien I. Ausgewiesen werden die Reichweiten von 154 Titeln, bestehend aus Zeitschriften, Wochenzeitungen und Supplements sowie des Lesezirkels und Kino. Lesezirkel erreicht 12,44 Mio. Leser Je Ausgabe erreicht der Lesezirkel derzeit 12,44 Mio. Leser bundesweit. Die Leserschaft setzt sich hierbei

Nach oben